Routes
Flexibles Routing für Ihre Webanwendungen

Mit dem Routing-Layer in der LAY7 Cloud steuern Sie präzise, wie Anfragen an Ihre Webanwendungen verteilt werden – ganz ohne komplexe Konfiguration.

Über die intuitive Benutzeroberfläche definieren Sie, welche Domain, Subdomain oder welcher Pfad auf welches Ziel verweist. So lassen sich selbst anspruchsvolle Setups einfach und übersichtlich abbilden.

Ob Multisite-Strukturen, APIs auf separaten Subdomains oder gezielte Weiterleitungen an externe Dienste – mit Routes bestimmen Sie exakt, wohin jede Anfrage geleitet wird.

Routes geben Ihnen die Freiheit, Ihre Webanwendungen klar strukturiert, flexibel und effizient zu organisieren – ohne technisches Overhead.

Routing-Diagramm mit verbundenen Domains und Zielen

Vielseitige Einsatzszenarien

Mit dem flexiblen Routing der LAY7 Cloud bündeln Sie verschiedene Systeme, Anwendungen und Inhalte unter einer klar strukturierten Domainlogik. Leiten Sie beliebig viele Domains zu einer zentralen WordPress Multisite, kombinieren Sie statische Seiten, Container-basierte APIs und externe Landingpages in einem hybriden Setup, oder strukturieren Sie Ihre Infrastruktur mit versionierten Routen, z.B. für unterschiedliche API-Stände.

Auch White-Label-Szenarien lassen sich problemlos abbilden: Nutzen Sie Subdomains für Mandanten oder Kundenportale und routen Sie diese gezielt zu separaten Deployments. Das Routing erfolgt dynamisch, zuverlässig und zentral über die Plattform – ohne Anpassung an einzelnen Services.

Ob Agentur, Plattformanbieter oder Enterprise-Team: Die LAY7 cloud bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um komplexe Projekte übersichtlich, skalierbar und zukunftssicher zu gestalten.

WordPress Multisite

Leiten Sie beliebig viele Domains auf eine zentrale WordPress Multisite – ideal für Agenturen, Franchises oder Portale mit mehreren Markenauftritten.

Hybrid-Projekte

Binden Sie statische Seiten aus einem Space, REST APIs aus Containern und externe Landingpages über Redirects nahtlos unter einer gemeinsamen Domainstruktur zusammen.

Versionierte Deployments

Routen Sie z.B. /v1 zu einem alten Release und /v2 zu einem aktualisierten Backend – perfekt für API-Infrastruktur mit mehreren Versionen.

White-Label-Lösungen

Nutzen Sie Subdomains für verschiedene Kundendashboards oder Mandanten und leiten Sie diese gezielt auf individuelle Container Deployments.

Übersichtliche und einfache Konfiguration

Die Einrichtung einer Route ist denkbar einfach. Sie wählen eine Domain aus und optional einen Pfad oder eine Subdomain. Danach legen Sie fest, wohin diese Route führen soll: zu einem Ihrer Spaces, einem Container Deployment oder zu einer externen URL.

Die eigentliche Komplexität des Routings bleibt vollständig im Hintergrund – Sie konzentrieren sich lediglich auf die Zuordnung der Routen. Ihre Änderungen greifen sofort, ganz ohne manuelle Anpassungen oder Wartezeiten.

So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Setup – ohne sich mit den Details der technischen Infrastruktur auseinandersetzen zu müssen.

Beispiel einer Routen-Konfiguration in der Benutzeroberfläche

Skalierbar und für jedes Setup geeignet

Ob Sie eine kleine Firmenwebsite mit nur einer Domain oder ein umfangreiches Portal mit Dutzenden Domains und Subdomains betreiben, die Routes der LAY7 cloud wachsen mit Ihrem Setup problemlos mit.

Auch bei wachsenden Anforderungen bleiben Ihre Routen übersichtlich und leicht wartbar. Sie können neue Routen jederzeit hinzufügen oder bestehende mit wenigen Klicks anpassen – alle Änderungen greifen sofort.

Dank dieser Flexibilität bietet sich die LAY7 cloud auch ideal als Hosting-Plattform für Agenturen, SaaS-Anbieter oder größere Content-Management-Systeme an, bei denen individualisiertes Domain-Routing zu den täglichen Aufgaben gehört.